|
literaturtipps: |
>> yoga musik >> yoga philosophie >> yoga anatomie und therapie
>> ashtanga yoga
>> jivamukti yoga
>> sivananda yoga
>> yoga flows (diverse Stile)
>> sonstige (weitere Stile; Kinder; spezielle Übungsprogramme)
>> geeignet für anfängerInnen
>> geeignet für fortgeschrittene
bücher und dvds für anfängerInnen
allgemein
Yoga für Einsteiger (Buch mit CD, von Tara Fraser): Nicht zu langes, intelligent zusammengestelltes Übungsprogramm für Yoga-EinsteigerInnen. Super bebildert und beschrieben, inklusive Einsatz von Hilfsmitteln. Höchst empfehlenswert!
Besser leben mit Yoga: Das ganzheitliche Übungsbuch für zu Hause (Sivananda Yoga Vedanta Zentrum): Klassisches Sivananda Yoga. Die Grundhaltungen werden für AnfängerInnen ausführlich beschrieben. Zusätzlich unterschiedlich schwierige Übungsfolgen für AnfängerInnen, Mittelstufe und für Fortgeschrittene - von diesem Buch haben Sie also auch noch dann etwas, wenn Sie beweglicher und kräftiger geworden sind. Sehr empfehlenswert!
Total Yoga: A step-by-step guide to yoga at home for everybody (Tara Fraser): Auch auf Deutsch erhältlich. Übersichtliche Auswahl an Haltungen und mehrere daraus zusammengestellte Sequenzen - je nach Bedürfnis sanfter oder herausfordernder. Klar und schön bebildert, wunderbare verbale Instruktionen. Super Buch! Aber Vorsicht: Meines Erachtens ist dieses Buch deshalb zwar durchaus für EinsteigerInnen geeignet, aber nur für gesunde und eher jüngere Personen!
Flow Yoga. Meditation in Bewegung (Cuson): Wunderschöne Yoga Flows für AnfängerInnen bis Mittelstufe. Die Übergänge werden schön beschrieben; die Grundprinzipien der Haltungen selbst sollten aber bereits bekannt sein, bevor man zu üben beginnt; sie werden nicht beschrieben!
Vinyasa Flow Yoga. Dynamisch-fließende Übungsreihen für körperliche und geistige Balance (Ramm-Bonwitt): Wirklich schöne, manchmal auch sehr verspielte Yoga Flows für AnfängerInnen bis Mittelstufe. Jede einzelne Bewegung wird als Bild dargestellt, daher sind die Sequenzen leicht nachzumachen. Die Grundprinzipien der Haltungen selbst sollten aber bereits bekannt sein, bevor man zu üben beginnt, denn sie werden hier nicht erklärt!
Basic Class (CD und Poster, mit David Life): Alle Grundhaltungen des Jivamukti Yogas werden vorgestellt. Tempo für Jivamuktiyoga gemäßigt, nicht allzu anstrengend. Geeignet für fitte AnfängerInnen. Englisch. Vielleicht auch auf Deutsch erhältlich; bei den deutschen Jivamukti-Zentren nachfragen.
Beginner Vinyasa (DVD, mit Sharon Gannon und David Life): Fließende Sequenz für EinsteigerInnen. Tempo für Jivamuktiyoga eher gemäßigt; Sequenz nicht allzu anstrengend. Geeignet für fitte AnfängerInnen. Englisch. Vielleicht auch auf Deutsch erhältlich; bei den deutschen Jivamukti-Zentren nachfragen.
speziell
YogaNap: restorative poses for deep relaxation (Kristen Rentz von Marlowe): Wenn Sie sich für restoratives Yoga interessieren, sind Sie hier möglicherweise richtig, denn das kleine Buch enthält eine große Sammlung von restorativen bzw. sehr sanften Yogahaltungen zur (Tiefen)Entspannung. Aber Vorsicht: Es ist ein reines Praxisbuch, kein Theoriebuch. Es enthält einfache (gezeichnete) Bilder und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Haltungen, aber sonst keine Infos. Weil die Haltungen so sanft sind, ist das Buch aber dennoch gut für AnfängerInnen geeignet.
Mega Yoga. The first yoga program for curvy women (Garcia): Yogaprogramm für Menschen mit deutlichem Übergewicht. Wunderschön bebildert, genau aber leicht nachvollziehbar beschrieben, für runde (und auch schlanke!) Einsteigerinnen bestens geeignet. Nur auf Englisch erhältlich, ist aber leicht verständlich.
Yoga für den Mann (Broome): Ein speziell an Männer gerichtetes Jivamukti-Übungsprogramm vom Yoga-Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft. Schön sachlich bebildert und beschrieben; gut geeignet für einigermaßen fitte Einsteiger.
nach oben ^
|